PMW -
Die grosse Modelleisenbahn in Winnenden
Liebe Freundinnen und Freunde der PMW,
es ist nahezu unglaublich, aber wir gehen ab dem nächsten Sonntag in die 10. Vorführsaison in der Daimlerstrasse und ein arbeitsreiches und besonderes Jahr geht langsam zu Ende. Baubeginn für zahlreiche Projekte war schon im zeitigen Frühjahr, da wir wussten, dass im Frühherbst das „Eisenbahnromantik-Team“ zu Besuch sein würde. Tatsächlich war es dann schon Anfang September soweit und zu unserer Überraschung wurden vier volle Drehtage á 10 Stunden angesetzt. Um neben den angefangenen Baustellen, die
fertig zu stellen waren, auch noch alles zu putzen und vorzubereiten, mussten wir uns ganz schön sputen und die „Modellbahnsommerpause“ fiel quasi aus. Die komplettsanierte Wilhelmsburger Pylonenbrücke „schwebte erst „Last-Minute“ wieder an ihren Stammplatz.
Übrigens, die Sendung läuft am 13. und 16. Dezember im SWR, dann folgen sicher noch
Wiederholungen in den anderen 3. Programmen.
Zwischendurch waren dann noch die vier Insidervorführungen einzuplanen und wir haben es trotz der Baustellen geschafft, für die begeisterten Zuschauer einen intensiven Fahrbetrieb und viele Besonderheiten vorzuführen.
Neben den vielen oft nur kleinen Detailverbesserungen wie Schottern oder „rosten“ der Gleise, die das Gesamtbild der Anlage oft wesentlich verbessern, haben wir einige spektakuläre Projekte realisiert:
- Neu in diesem Jahr ist, dass unsere S-Bahn Alfingen - Holgersdorf erstmals am Wochenende erfolgreich mit 6 Garnituren im volldigitalen automatischen Betrieb läuft. Dazu hat unser Microcontroller-Spezialist über den Sommer fleißig gebaut und programmiert. Für die Fachleuchte unter Ihnen: Wir können jetzt Multiprotokoll-Digital mit Arduino. Dieses Projekt läuft jetzt als Studie für weitere „Digitale Abenteuer.“
- Ob der Bus zuverlässig den Weg vom Gebirge bei Peterhausen bis in die Stadt nach Wilhelmsburg schafft wissen wir noch nicht, die Straße ist zu neu für ausführliche Tests, wir arbeiten aber noch an der längsten Bus-Strecke der PMW und sind sehr zuversichtlich.
- Es kamen noch einige Druckknöpfe hinzu, die von den Besuchern selbst betätigt werden können, neben den alten wie Parkeisenbahn und Ufo gibt es jetzt einen fliegenden Storch, einen Alphornbläser, ein blinkendes Polizeiauto und vieles mehr.
- Die Zahnradbahn startet zukünftig schon in Holgersdorf auf den Monte Bädde. Wir empfehlen die Anreise mit dem Interregio nach Holgersdorf Hbf und mit einem kurzen Fußweg zum Lokalbahnhof können
Sie zum Gipfel durchfahren, was gegenüber dem bisherigen Weg über Siegburg erheblich Zeit spart. Nach dem Aufenthalt auf dem Gipfel empfehlen wir eine Wanderung zurück ins Tal über die Andreashütte nach Siegburg oder, besonders reizvoll, den kleinen und den großen Lochstein zurück nach Holgersdorf.
Neu in diesem Jahr ist ein Infoterminal. Sie können sich direkt in der PMW zum Newsletter eintragen und an einer kleinen Umfrage teilnehmen. Als Dankeschön für Ihren Aufwand verlosen wir eine digitale Märklin-Lokomotive der Baureihe 120, verschiedene Märklin-Wagen sowie Eintrittskarten für die PMW. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme, damit wir noch besser auf Ihre Wünsche eingehen können.
Nutzen Sie die bereits die ersten Sonntage zu einem Besuch der PMW! Spätestens im Advent beginnt dann der allgemeine „Vorweihnachtsstress“!
Außerdem ist zu erwarten, dass spätestens nach Ausstrahlung der Eisenbahn-Romantik Sendung die Besucherzahl steigt und es etwas enger wird.
Die revolutionärste Änderung, die es in unserer 47. Vorführsaison absolut erstmals bei uns gibt, ist die Abschaffung der Mittagspause, d.h. ab sofort haben wir von 10:00 – 16:00 Uhr durchgängig geöffnet und wir gehen davon aus, dass unsere Fahrdienstleiter die notwendige Konzentration aufbringen, um bis zum Schluss unfallfrei zu fahren!
Wir hoffen, dass wir mit den durchgehenden Öffnungszeiten unter anderem den Nerv junger Familien treffen. So ist es möglich, uns ohne Zeitdruck zu besuchen, auch wenn morgens alles mal wieder etwas länger gedauert hat.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Selbst-Anschauen und freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre
Private Modellbahnervereinigung Winnenden e.V.